"Wenn du die Weltgegenden durchstreifst, wirst du zu dem Ergebnis kommen, dass aller Fortschritt auf Vereinigung und Zusammenarbeit beruht, Niedergang jedoch von Feindseligkeit und Hass herrührt. Trotzdem lässt sich die Menschenwelt nicht belehren, sie erwacht auch nicht aus dem Schlummer der Achtlosigkeit. Nach wie vor verursacht der Mensch Zwietracht, Zank und Streit, damit er Kriegsscharen aufstellen und sich dann mit Heeresmacht auf das Schlachtfeld des Blutvergießens stürzen kann."
Sie können sich hier über die Gemeinschaft der Bahá'í von Viersen und Umgebung informieren und etwas über den Bahá'í-Glauben erfahren. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie informiert werden möchten.
Wir
möchten gern alle Freunde und Interessenten zum Viersener Raum der
Stille einladen. Beim nächsten Termin, der am Freitag, den 14.11.2025 um
20:00
Uhr stattfinden wird, werden wir Botschaften für Einheit und Frieden lesen. "Die Wohlfahrt der Menschheit, ihr Friede und ihre Sicherheit sind unerreichbar, wenn und ehe nicht ihre Einheit fest begründet ist."
Über den Globus sollen es weltweit 12.000 Bahá'í-Konferenzen gewesen sein, mit Allen, die sich für den Fortschritt und das Wohlergehen unserer Gesellschaft einsetzen. Bahá'u'lláhs universeller Aufruf zum Dienst für die Besserung unserer Welt steht im Mittelpunkt. Von den mehr als zwölftausend Konferenzen (hier einige Beispiele), die weltweit stattfanden. Derzeit wird ein neuer RUHI-Kurs - Buch 1 - geplant. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie informiert werden möchten.
Der nächste Runde Tisch der Religionen mit Menschen verschiedener Religionsgemeinschaften in Viersen findet Ende März 2026 nach der Fastenzeit statt. Es ist natürlich auch jeder herzlich willkommen, der keiner Religion angehört. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist möglich.
Rückblick:
100 Jahre Nationaler Geistiger Rat der Bahá'í in Deutschland Anlässlich
des Jubiläums 100 Jahre Nationaler Geistiger Rat der Bahá'í in
Deutschland (1923–2023) wurde am 25. März 2023 im Rahmen einer zweiten
der städtischen Pflanzaktion eine zweite
Libanonzeder (Cedrus libani)
im herrlichen Bürgerwald
Viersen- Süchteln in direkter Nähe zur ersten Libanonzeder für
'Abdu'l-Bahá gepflanzt. Diese beiden Bäume werden in Zukunft visuell
eine Einheit darstellen können.